BTV-Generalversammlung:
Zum vierten Mal in Folge „schwarz“!
Nicht „schwarz sehen“ oder „schwarz malen“ ist mit dieser Überschrift gemeint, sondern jener Umstand, dass der BTV auch für das Jahr 2018 – und dies somit zum vierten Mal in Folge ab 2015 – „schwarze Zahlen“ am Ende der Bilanz aufweist. Ganz exakt „rekordverdächtige“ 20.314,71 – dies noch dazu nach Zinsen und Abschreibungen wohlgemerkt.
In entsprechend positiver und gelöster Stimmung verlief diese Generalversammlung am Montag, 8. April, im schmucken Raiffeisen-Festsaal in der Vöslauerstraße vor 34 Mitgliedern und zahlreichen Gästen. Raika-Vertreter Wolfgang Pohl begrüßte zunächst die BTV-Führung sowie alle Anwesenden, anschließend richtete GR Axel Nemetz die besten Wünsche der Stadt Baden aus bzw. gratulierte zum Erfolg der vergangenen Saison.
Durch die Tagesordnung führte wie immer Präsident Dr. Josef Kirchberger, der zu Beginn einige weitere Ehrengäste begrüßte und zu einer Trauerminute für alle verstorbenen Sportsleute der abgelaufenen Periode aufrief. Ehe Vizepräsident Gerhard Reichebner (von der sportlichen Warte) und Direktoriumsmitglied Gerhard Poppinger (wirtschaftliche Bilanz) die höchst erfreulichen Ergebnisse des Vorjahrs Revue passieren ließen.
Auch die – übrigens für 2019 wiedergewählten – Buchprüfer (Brigitte Linhart, Gottfried Roschinsky) bestätigten die Rechtmäßigkeit aller Angaben. Gerhard Reichebner blickte dann auf die sportlich vielfältigen und noch abwechslungsreicheren Angebote der schon bald beginnenden Saison 2019 voraus (siehe natürlich auch andere Artikel auf unserer Homepage). Herwig Schneider, seines Zeichens zweiter Vizepräsident, berichtete außerdem über eine Vielfalt von Veranstaltungen über die Renntage hinaus, dankte aber auch ganz speziell den Vertretern der Gastronomie, die schließlich auch ihren großen Anteil zum Erfolg und zur Gemütlichkeit am Rennplatz leisten. Er hob zudem die Wichtigkeit aller Sponsoren hervor, zu denen sich für heuer wieder einige neue gesellen werden, und eine weiter verstärkte Zusammenarbeit mit der Stadt Baden im Hinblick auf touristische Aktivitäten.
Da keine Anträge von Mitgliedern vorlagen und „Allfälliges“ eher beim anschließend gemütlichen Zusammenstehen bei Brötchen und Getränken in der Aula besprochen wurde, schloss Präsident Kirchberger die GV nach etwas mehr als einer Stunde. Nicht ohne davor auch noch Generalsekretär Horst Neumann für dessen enormen Einsatz während des gesamten Jahres gedankt zu haben.
Der BTV-Vorstand sieht zusammen mit GR Axel Nemetz auch der Saison 2019 optimistisch entgegen: v. l. n. r.: Ernest Patry, Mag. Peter Ruiner, Dir. Gerhard Poppinger, GR Axel Nemetz, Elfriede Ferlan, Präsident Dr. Josef Kirchberger, Herwig Schneider (2. Vizepräsident), Gerhard Reichebner (1. Vizepräsident), Franz Zauner.