News
Vorschau 20.07.2017
Aktualisiert: Mittwoch, den 19. Juli 2017 um 07:01 Uhr Erstellt: Mittwoch, den 19. Juli 2017 um 06:57 Uhr
„Nacht des Pferdes“ mit Riesenfeuerwerk – Neun PMU-Rennen mit vielen Klassepferden – 19. Österreichisches Sattel-Derby um 8.000 Euro – Jos Verbeeck und der holländische Botschafter erneut zu Gast – Radrennfahrer (Bernhard Kohl) gegen Trabrennfahrer (Hubert Brandstätter jun./ Viva Venus) – Hohe Auszahlungsgarantien in Dreier- und „S76“-Wette!
Nach drei spektakulären Renntagen folgt am Donnerstag, 20. Juli (1. Rennen um 16:30 Uhr), das nächste ganz große Highlight – die Kult-„Nacht des Pferdes“.
Startberechtigte Pferde in den DGS-Bewerben für Sonntag, den 30. Juli 2017
Aktualisiert: Dienstag, den 18. Juli 2017 um 13:05 Uhr Erstellt: Dienstag, den 18. Juli 2017 um 12:41 Uhr
Nachfolgend verlautbart der Badener Trabrennverein die startberechtigten Pferde für den BTV-Renntag am 30. Juli 2017 in den DGS -Rennen Nr. 57 (Amazonen-Cup), Nr. 58 (Gentlemen-Cup), Nr. 59 und Nr. 60 (Freies Handikap):
Weiterlesen: Startberechtigte Pferde in den DGS-Bewerben für Sonntag, den 30. Juli 2017
ORF-Beitrag vom "Jubiläums-Tag des BTV"
Aktualisiert: Dienstag, den 18. Juli 2017 um 12:40 Uhr Erstellt: Dienstag, den 18. Juli 2017 um 07:53 Uhr
ORF NÖ zu Gast bei "Traben hautnah" am Jubiläums-Tag!
Am vergangenen Sonntag besuchte ein Kamera-Team und Redakteurin Ursula Hofmeister des ORF NÖ den Badener Trabrennverein.
Hier der Link für den tollen Beitrag: "125 Jahre Trabrennbahn Baden"
Vorschau 16.07.2017
Aktualisiert: Freitag, den 14. Juli 2017 um 11:21 Uhr Erstellt: Donnerstag, den 13. Juli 2017 um 10:27 Uhr
Zum Geburtstag „125 Jahre Badener Trabrenn-Verein“:
Die Kerzen sind angezündet!
Eine Woche nach dem großen internationalen Ereignis, feiert der BTV nun am Sonntag, 16. Juli, ab 15:30 Uhr offiziell sein Jubiläumsfest. Im gesellschaftlichen Mittelpunkt steht dabei das „Rennen der Bürgermeister“, die ihr Pferd (bzw. den Profi als Fahrer) erst nach dem 1. Rennen zugelost erhalten. Dieser Bewerb wird dann als 3. Rennen als „Badener Palio“ ausgetragen und bestimmt für enorm viel Stimmung sorgen.
Ausschreibung für das II. Meeting online!
Aktualisiert: Donnerstag, den 13. Juli 2017 um 07:05 Uhr Erstellt: Donnerstag, den 13. Juli 2017 um 06:44 Uhr
Verlautbarung des Badener Trabrennvereins zum II. Meeting:
Die Ausschreibung des II. Meetings - beinhaltet die Renntage am Dienstag, den 8. August (PMU), Sonntag, 13. August, Sonntag, 20. August und Sonntag 27. August - ist ab sofort unter dem Link Ausschreibung II. Meeting 2017 ersichtlich und kann auch ausgedruckt werden.
Die Ausschreibung für das III. Meeting - Dienstag, 12. September (PMU) - mit den Highlights 25. Badener Zukunfts-Preis für Zweijährige (Euro 5.000), 53. Internationale Badener Meile (Euro 9.000) und Bänderstartbewerb für 4j. und 5j. AL (Euro 9.000) wird zeitgerecht veröffentlicht.
Einstufung 19. österr. Sattel-Derby für 20. Juli 2017
Aktualisiert: Mittwoch, den 12. Juli 2017 um 16:22 Uhr Erstellt: Mittwoch, den 12. Juli 2017 um 16:02 Uhr
Österreichisches Sattel-Derby
Donnerstag, 20. Juli, in der „Nacht des Pferdes“
Dotation: 8.000 Euro!
Hier die Distanz-Einteilungen jener Pferde, die für das 19. Österreichische Sattel-Derby am Donnerstag, 20. Juli, vorgenannt wurden. Das Pferd „Paycheck F.“ besitzt dafür allerdings keine Startberechtigung. Der BTV hat hier versucht, mittels einer Übersichtstabelle die Einschätzungen zu dokumentieren:
Weiterlesen: Einstufung 19. österr. Sattel-Derby für 20. Juli 2017
Zwischenstand Badener Berufsfahrer-Meisterschaft 2017
Aktualisiert: Montag, den 17. Juli 2017 um 13:44 Uhr Erstellt: Dienstag, den 11. Juli 2017 um 18:18 Uhr
Stand in der Badener Berufsfahrer-Meisterschaft
(nach 4 von 20 Läufen - Punktewertung: 8-6-5-3-2 und 1 für alle Starter):
1. Hubert Brandstätter jun. 25 Punkte
2. Johann Lichtenwörther 13
3. Martin Redl 11
4. Thomas Pribil 9
5. Karl Höbart 8
6. Erich Handlos 7
Franz Konlechner 7
8. Gerhard Mayr 6
Mario Zanderigo 6
10. Gregor Krenmayr 5
11. Cornelia Mayr 3
12. Christoph Fischer 2
Dominik Holtermann 2
Manfred Jelleschitz 2
Carsten Milek 2
Harald Sykora 2
17. Klaus Dresel 1
Georg Gruber jun. 1
Harald Lehner 1
Tomaz Osterc (SLO) 1
Josef Schneiberg jun. 1
Peter Schwarzlmüller 1
Joseph Verbeeck 1
Klaas Woudstra 1
Die Läufe Nr. 5 und 6 finden kommenden Sonntag, 16. Juli statt und werden mit dem 4. (nicht wie in „Baden Aktuell“ irrtümlich bezeichnet im 5. Rennen) sowie dem 9. Rennen ausgetragen.
Der BTV sagt „Danke“!
Aktualisiert: Dienstag, den 11. Juli 2017 um 18:17 Uhr Erstellt: Dienstag, den 11. Juli 2017 um 18:14 Uhr
Der BTV sagt „Danke“
Die Verantwortlichen des Badener Trabrenn-Vereins möchten sich auch an dieser Stelle sozusagen öffentlich bei zahlreichen Personen bedanken, die am vergangenen Sonntag dazu beigetragen haben, dass der Renntag trotz des Unwetters davor in dieser – sportlich einwandfreien – Form über die Bühne gehen konnte:
Seite 38 von 42