Badener Jubiläums-Saisoneröffnung 2018
Ausschreibungen
Gelungener Saisonauftakt für Gregor Krenmayr und den BTV
Am Sonntag, 1. Juli, startete der BTV in seine nächste Jubiläumssaison – „125 Jahre Trabrennen in Baden“. Zum Renntagthema „Künstler helfen Künstlern“ fanden sich bei perfektem Wetter schon sehr viele Besucher ein und prägten die Veranstaltung mit sehr viel Stimmung.
Den besten Start der Aktiven erwischte Gregor Krenmayr. Nach seinem Sieg mit Lord Louis gleich im 2. Bewerb war er auch zum Schluss noch hellwach und klopfte zwei Meilen-Rennen in höchst rasantem Tempo herunter: Nach Uschi Venus (in 1:15,6a/ 1600) holte er sich auch das abschließende Rennen der besten Tagesgarnitur überlegen. Im Duell zweier ehemaliger Derbysieger ließ er mit HP Smek dank Tagesbestzeit von 1:14,9a/ 1600 dem drei Jahre jüngeren Wotan Casei (Gerhard Mayr) nicht den Funken einer Chance.
Uschi Venus hatte zuvor die Serie der „Super76“-Rennen abgeschlossen und zwei Spieler beglückt, die sich am Tag der „Künstler“ einen ebensolchen Titel verdienten. Denn nur Julius (Amatrice Gundula Bauer) siegte als 15:10-Favorit. Ansonsten waren neben Uschi Venus (44:10) noch Meydan (Erich Kubes; 46:10) und MS Neymar (Amateur Josef Maier; 33:10) wohl beachtet, hingegen Abetka TF (Martin Redl; 62:10), Fabienne (Hubert Brandstätter jun.; 119:10) und Blackjack Venus (Amatrice Sabine Meßlehner; 70:10) eher dem Lager der Außenseiter zuzurechnen. 3.000 Euro gab es jedenfalls für den Mindesteinsatz von 15 Cent retour – wiederum eine echte Werbung für diese Wettart!
Eine eindeutige Sache des Favoriten war der absolute Auftakt, den sich Shainox mit Johann Lichtenwörther in feinen 1:16,9a/ 2100 nicht nehmen ließ. – Bleibt noch das Promi-Doppelsitzerfahren zugunsten der wohltätigen Aktion von Schirmherrin Lotte Tobisch. Da führte der einst für den „Oscar“ nominierte Robert Dornhelm sichtlich nicht selbst Regie, denn er musste sich als Beifahrer bei Favorit Bonet Venus mit Rang vier zufriedengeben. Grundsätzlich waren alle froh, wieder gut zurück im Ziel zu sein, am meisten durfte sich aber doch Gesangs-Multitalent Boris Pfeifer freuen, den Mario Zanderigo bzw. Aristocat SR zum Triumphmarsch führten. Ein Beitrag dazu war übrigens schon am Montag, 2. Juli, in ORF 2 in den „Seitenblicken“ zu sehen!
Link: https://tvthek.orf.at/profile/Seitenblicke/4790197/Seitenblicke/13981715
Der BTV zeigte sich mit dem Ergebnis des ersten Renntags (Umsatz knapp 63.000 Euro) ebenfalls zufrieden und freut sich schon auf die Dinge, die da noch kommen...